verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

Das Wesentliche ist unübersetzbar

31. Juli 2008 by Cla Gleiser 2 Kommentare

Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Wörtern.

Marie von Ebner-Eschenbach

Übersetzen ist ein faszinierendes Thema, finde ich. Und das Zitat, auf das ich hier gestossen bin, bringt seine Zwiespältigkeit auf den Punkt. Einerseits wäre ein Leben ohne übersetzte Texte undenkbar. Undenkbar. Ich bin dankbar für die Arbeit all jener, die einen lesenswerten Inhalt in mir zugängliches sprachliches Gebiet tragen. Andererseits – ganz ehrlich – meide ich Übersetzungen, wo ich kann. Leider bin ich sprachlich nicht so versiert, wie ich das gerne hätte. Aber was mir im Original zugänglich ist, nehme ich auch gerne so zu mir, seien es Bücher oder Filme. (In den achtziger Jahren war ich ein Fan von ALF. Da hiess es, die deutsche Synchronfassung sei besser als das amerikanische Original. Das war in der Zeit lange vor der DVD sehr tröstlich – und wohl eine Ausnahme.)

Frau von Ebner-Eschenbach provoziert mich: Ein übersetzter Text sei mir also gleichzeitig nah und fern. Nahe, weil er in eine Sprache übertragen wurde, die ich verstehe; fern, weil der Geist der Sprache, in der er verfasst wurde – und damit ein wesentlicher Teil des Textes selbst – mir unzugänglich bleibt.

Und mit diesem Gedanken breche ich ab. Bin auf dem Sprung in ein verlängertes Bündnerlandwochenende. Deshalb heute nur ganz kurz.

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Allgemein Stichworte: übersetzen, Zitat

Kommentare

  1. Monika Bylitza meint

    12. August 2008 um 18:43

    Gibt es wirklich „Undenkbares“? Selbst, wenn ich einen Text nicht verstehen kann, löst er doch immer Gedanken und Gefühle aus, oder? Zumindest bei gesprochenen Wörtern. Ich liebe es, auf die Melodie einer ungekannten Sprache zu hören und sie zu interpretieren. Dann übersetzt das Gefühl und die Intuition. Dann arbeitet das Herz und der Verstand kann lernen.

    Antworten
  2. Cla Gleiser meint

    13. August 2008 um 06:53

    Hallo Monika. Danke für deinen Kommentar. Du hast schon Recht: Sprache kann wie Musik sein und uns jenseits der verstandesmässigen Wahrnehmung ansprechen und bewegen. Auch auf diese Weise kann dann etwas „übersetzt“ werden. Allerdings sprengt das – so vermute ich – den Rahmen des Übersetzens, von dem Marie von Ebner-Eschenbach spricht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}