verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

Wahrnehmung: Wie es euch gefällt.

27. Februar 2009 by Cla Gleiser 6 Kommentare

schublade_web

Das Wissensmagazin “Einstein” auf SF (Schweizer Fernsehen) hat gestern einen brisanten Bericht ausgestrahlt. Ich halte mich bei der Beschreibung kurz und integriere unten das Video (Dauer: 7:27): Die beiden Parteipräsidenten Christian Levrat (SP) und Toni Brunner (SVP) lasen vor der Kamera eine Erklärung über Massnahmen gegen die steigende Kriminalität in der Schweiz vor. Beide lasen den gleichen Text, der von der CVP (!) stammte, in beiden Fällen also höchstens teilweise auf der Parteilinie lag.

Die Videos wurden dann je 100-mal einzelnen Passanten vorgeführt. Jede Person sah dabei nur eine der Stellungnahmen und musste diese dann beurteilen. Gefragt wurde, ob die Aussagen typisch für Levrat (respektive Brunner) seien, eher rechts oder links einzuordnen, konservativ oder progressiv. Das verblüffende Resultat: Die CVP-Massnahmen aus dem Mund von Christian Levrat wurden als progressiv und typisch SP eingeschätzt, während sie von Toni Brunner kommend als konservativ und SVP-mässig beurteilt wurden.

Wieder einmal zeigt sich: Wir nehmen die Welt so wahr, wie sie uns in den Kram passt. Der Kram sind in diesem Fall unsere vorgefassten Meinungen. Die unsichtbare Brille, die wir tragen, sorgt dafür, dass einmal gefällte (Vor-)Urteile immer wieder bestätigt werden, denn Hinterfragen ist anstrengend. Aber ich will hier nicht fatalistische Trübsal blasen, sondern vielmehr Lust machen, über die eigene Brille nachzudenken und den Horizont auch einmal aus ungewohnter und vielleicht unbequemer Richtung weiten zu lassen.

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Allgemein Stichworte: Politik, Wahrnehmung

Kommentare

  1. Tobias Lampert meint

    28. Februar 2009 um 10:11

    Interessantes Experiment – und so einfach! Werde heute einmal auf meine imaginäre Brille achtgeben.

    Antworten
  2. Andika meint

    3. März 2009 um 22:59

    Finde ich auch interessant. Bringt mir gerade die Erinnerungen an andere spannende Experimente der Sozialspychologie, über die wir damals an der Uni gelernt haben. Ausser unsere Brille spielt aber die Ausstrahlung (Metakommunikation) der Vortragenden eine sehr wichtige Rolle. Auch nach meiner persönliche Erfahrung nemhen wir es viel intensiver wahr, als das was gesagt worden ist.

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      14. März 2009 um 09:37

      Danke für den Hinweis, Andika. Eigentlich ist das ja ein gesunder Gedanke, dass wir einander so ganzheitlich wahrnehmen. Problematisch kann höchstes der Aspekt werden, dass die Metakommunikation weniger bewusst abläuft als die verbale. Herzlicher Gruss!

      Antworten
  3. Mäteler meint

    20. März 2009 um 22:02

    Ein weiterer Faktor, den man zu untersuchen hätte, wäre der, ob diese Probanten überhaupt politisch genügend aufgeklärt und informiert wären um diesen Test zu bestehen. Ich glaube, dass viele Menschen wenig oder gar keine Ahnung von Politik haben und knapp wissen, dass Brunner eher rechts einzuordnen wäre und sich deshalb für rechts entscheiden. Diese Vermutung löst sich aber beim zweiten Teil des Tests in Luft auf 🙂 Ist krass wie wir auf die Verpackung schauen. Gott sei dank sieht unser Vater im Himmel ins Herz und nicht auf „die Verpackung“ (1. Sam 16, 7)! Guter Beitrag, danke.

    Antworten

Trackbacks

  1. verständlich » Wie es euch gefällt. Teil 2 sagt:
    11. März 2009 um 08:05 Uhr

    […] « Wahrnehmung: Wie es euch gefällt. 11 03 2009 […]

    Antworten
  2. verständlich » Wie es euch gefällt. Teil 2 sagt:
    3. Juli 2009 um 09:23 Uhr

    […] « Wahrnehmung: Wie es euch gefällt. Die Sprachbarriere ist durchbrochen. » Mär 11 2009 […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}