verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

Es herbstet: ab in den Bitchburner!

16. Oktober 2009 by Cla Gleiser 2 Kommentare

Beim letzten Besuch in Luzern traf es sich, dass wir mitten in eine grosse PR-Aktion der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz gerieten. An vielen Ständen in der Innenstadt gab es Einblicke in verschiedene Forschungs- und Arbeitsbereiche zu geniessen. Auch Sprachliches fehlte nicht: Auf einem Plakat entdeckte ich diese Übersicht über die Entwicklung des Luzerner Dialektes. Luzerner verschiedener Jahrgänge wurden aufgefordert, eine Reihe hochdeutscher Begriffe in ihre Umgangssprache zu übertragen. Das Resultat hat mich bestens unterhalten. (Obwohl ich kein Luzerner bin.)

jugendsprache_web

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Allgemein Stichworte: Dialekt, Schweizerdeutsch, übersetzen

Kommentare

  1. Jonas Cramer meint

    13. April 2014 um 14:26

    Hallo,

    ich schreibe momentan eine Facharbeit über den Einfluss neuer Medien auf die Schriftsprache.

    Würden sie sagen, dass der Einfluss der neuen Medien ( SMS/Chat-Sprache…etc) einen großen Einfluss auf die Schriftsprache der Jugendlichen nimmt oder schon genommen hat ?

    Liebe Grüße
    Jonas Cramer

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      17. April 2014 um 10:10

      Hallo Jonas

      Jugendsprache ist keines meiner Kernthemen (es gibt jedoch Untersuchungen zu deiner Frage), aber ich bin überzeugt, dass der Einfluss beträchtlich ist. Kriterien, anhand derer sich dies untersuchen lässt, gibt es bestimmt auch viele. Mir fallen auf Anhieb die Verwendung von Anglizismen ein, die Länge von Sätzen (ich würde hier annehmen, dass Sätze unter dem Einfluss der neuen Medien eher kürzer werden) und auch „freier Umgang“ 🙂 mit Grammatik (bedingt durch Schnelligkeit und kürze der digitalen Kommunikation). Das ist jetzt aber einfach ganz spontan drauflosgedacht und -geschrieben. Wäre zu überprüfen. Vielleicht findest Du hier noch eine Anregung:
      http://www.linguistik.uzh.ch/easyling/faq/durscheid-jugendsprache.html
      Ich wünsche Dir frohes Schaffen!
      Herzlicher Gruss
      Cla

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}