verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

Gemischtes Doppel: Memory für Wortverbieger

29. Juni 2010 by Cla Gleiser 10 Kommentare

Unterm Christbaum lag vor einem halben Jahr eine elegante weisse Schachtel mit geprägtem Schriftzug: „Gemischtes Doppel“.

„Gemischtes Doppel“ ist ein Gesellschaftsspiel, das weitgehend dem bekannten Memory entspricht. Es gilt, aus einer verdeckten Masse von Karten Paare zu suchen. Beim Memory sind das gewöhnlich Bildpaare, also zwei Karten, auf denen dasselbe zu sehen ist.

Dieses gemischte Doppel fordert das Hirn etwas intensiver. Hier sehen die Paare nicht gleich aus, sie heissen auch nicht gleich. Der Witz besteht darin, dass die Paare fast gleich heissen und total verschieden aussehen.

Beispiel: Degenrächer und Regendächer (siehe Foto). Auch Aktezeichnen und Aktenzeichen finden zusammen – genauso wie Notration und Rotnation oder Goldfinger und Golfdinger.

Der Reiz des Spieles liegt darin, dass man sich bei jeder umgedrehten Karte fragt: Was könnte dazu gehören? Was haben sie wohl aus diesem Wort gemacht? (Zum Beispiel aus den unteren beiden abgebildeten Karten.) „Gemacht“ darf man dabei wörtlich verstehen, denn bei vielen Begriffen handelt es sich um Neuschöpfungen, die in keinem Wörterbuch zu finden sind (so zum Beispiel der Degenrächer). Diese Kreativität ist jedoch kein billiger Weg, die mühevolle Suche nach „echten“ Wörtern zu umschiffen, sondern zeigt wahren Witz und Raffinesse. Dazu kommen die brillanten Visualisierungen mit durchwegs treffenden Fotos.

Viele der Wortpaare bestehen aus so genannten Schüttelreimen. Beim Schüttelreim werden die Anfangsbuchstaben von zwei Wörtern oder Wortbestandteilen vertauscht. So wird aus  Regendächer Degenrächer. Oder aus Notration Rotnation. Wer das Prinzip erfasst hat, wird sogleich feststellen, dass es kein Kinderspiel ist, Schüttelreime zu finden, die einen Sinn ergeben. (Gartenschaufel und Schartengaufel schütteln zwar auch, sind aber nicht lustig.) Und darin liegt eine besondere Schönheit von „Gemischtes Doppel“: Es wirkt mühelos, fast hingeworfen, obwohl viel Arbeit dahintersteht. (Nein, nicht obwohl, sondern weil. Es wirkt mühelos, weil viel Arbeit dahintersteht. Exakt dasselbe gilt übrigens für gute Texte, meistens jedenfalls.)

Wenn mich das Internet nicht trügt, sind bisher zwei Kartensätze erhältlich. Jede Schachtel enthält 36 Kartenpaare. Amazon hat „Gemischtes Doppel“ zwar im Sortiment (rund EUR 15.- ), verschickt aber keine Spiele in die Schweiz. Da lohnt sich wieder einmal ein Besuch im Spielwarengeschäft oder in der Buchhandlung.

Ich empfehle „Gemischtes Doppel“ als heissen Geschenktipp für Menschen, die Wörter lieben. Die originelle Spielidee ist zudem sehr ansprechend und hochwertig umgesetzt. Gestaltung, Material, Verpackung: alles vom Feinsten.

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Spielereien Stichworte: Gemischtes Doppel, Memory, Schüttelreim, Spiel

Kommentare

  1. Ruedi meint

    29. Juni 2010 um 10:03

    Da sag ich nur Kellertür und Wohnwagen. Das wär mal ein Spiel für facebook. Besser als nichtvorhandene Juwelen zu stornieren oder ein undurchsichtiges Aquarium zu steinigen! (ich weiss, ist nicht ganz nach Vorschritton von gemischtes Doppel)

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      29. Juni 2010 um 10:13

      Ruedi, du schlauer Fuchs!
      Aber die Beispiele waren ja auch einfach gewählt, um zum schnellen Erfolgserlebnnis zu verhelfen. Was sagst du zu „Fahnenschwur“, „Alter Kahn“ und „Wettfuchs“? Und welche Bilder könnten sich hinter den Begriffspaaren verstecken?
      Über deinen Juwelen und Aquarien muss ich noch etwas brüten…

      Antworten
  2. Ruedi meint

    29. Juni 2010 um 10:37

    Fettwuchs? (Bild schwirig) Kalter Hahn Wasserhahn an dem aussen Tropfen kondensierten Wassers hängt, wie beim Bier) und Schwanenfuhr? (voila http://www.hamburg-web.de/fotos/vorschau/13295-Schwaene-werden-auf-Boote-verteilt.jpg)

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      29. Juni 2010 um 10:43

      Sehr gut! (Ich kann mich gegen die Frage nicht wehren: Hast du nichts anderes zu tun?)
      Fettwuchs stimmt (Foto eines Sumobauches). Schwanenfuhr ebenfalls. (Der Fotolink führt bei mir jedoch leider ins Leere.) Beim „Kalten Hahn“ hingegen fehlt mir die Sorgfalt. Da hast du einfach ein H zuhilfe geholt. Die Vorgabe war ja nicht „Halter Kahn“ – aber du konntest der kühlenden Vorstellung des Bieres wohl nicht widerstehen. Auch verständlich.

      Antworten
  3. Ruedi meint

    29. Juni 2010 um 14:27

    jetzt sollte es gehen, passt wirklich perfekt zur Schwahnenfahrt.
    http://www.hamburg-web.de/magazin/artikel/Alsterschwaene-Winterquartier-Hamburg-101153.htm
    Ich gestalte eben meine Pausen aktiv. Bekomme davon kein Herzrasen, wenn ich davon zu viel nehme.

    Antworten
  4. Cla Gleiser meint

    30. Juni 2010 um 09:51

    Das Bild ist tatsächlich ein Volltreffer und kommt dem im Spiel sehr nahe.
    Weiterhin viel Spass bei deinen aktiven Pausen!

    Antworten
  5. Ändu meint

    30. Juni 2010 um 21:20

    Kalter Ahn … hmmm, das Bild sähe wohl eher nicht wie ein kühles Bier aus – ausser der kalt gewordene Ahn war eine Flasche, und zu wagen so etwas zu sagen wäre doch etwas gar kühn.

    Antworten
  6. Cla Gleiser meint

    1. Juli 2010 um 09:25

    Kalter Ahn stimmt. Und das Bild dazu ist etwas aus dieser Kategorie:
    http://www.curiousexpeditions.org/oetzi2_500.jpg

    Antworten
  7. Koci Gerda meint

    29. Oktober 2013 um 19:25

    wo gibt es das Spiel, wieviel kostet es?

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      31. Oktober 2013 um 08:57

      Zum Beispiel im Shop der SZ für 16.60 EUR: http://szshop.sueddeutsche.de/Spielen/SZ-Magazin/
      Oder ganz einfach in Spielfachgeschäften.
      Viel Spass!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …