verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

Übersetzt – doch wohin?

28. August 2010 by Cla Gleiser 2 Kommentare

Keiner Abonnements rechtsgültig!Ein anstrengender Tag liegt hinter mir. Daher heute einfach nochmals ein Fundstück. Die Ferien sind in dieser Hinsicht ja sehr ergiebig, weil es gerade in Tourismusgebieten immer wieder sprachliche Kuriositäten zu entdecken gibt. Man hat schliesslich viel mitzuteilen und will von allen verstanden werden. Diese Aufnahme hat hat mir Stefan zugeschickt (Danke!). Sie demonstriert die Abgründe, die sich auftun, wenn wir uns bei der Übersetzungsarbeit auf das Internet verlassen.

Das Beispiel zeigt auch, dass ein Satz eben mehr ist als eine Aneinanderreihung von Wörtern. Darum bedeutet Übersetzen auch mehr, als für eine Reihe von Wörtern ein jeweils gleichbedeutendes zu finden.

Übrigens: Auch die englische Version hat einen hohen Unterhaltungswert.

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Allgemein Stichworte: Internetübersetzung, übersetzen

Kommentare

  1. Heinz meint

    31. August 2010 um 14:21

    Wunderschön – und witzig zudem, dass selbst die französische Variante nicht ganz fehlerfrei ist… Da krame ich doch gleich meinen iPod hervor und gebe hier 1:1 die Spielanleitung zum App „Letris“ wieder, die mir vor ein paar Tagen aufgefallen ist (der Anfang und der Schluss wirken „maschinell“ – dazwischen schimmert ein „menschlicher“ Satz durch):

    „Vermeiden Sie die Brettspiel Letris gefüllt up. set up Worte mit dem erscheinenden Briefe. Wählen Sie die Buchstaben nacheinander: das Wort wird auf der unteren Leiste gebaut werden. Wenn Sie einen Fehler machen, drücken Sie diese Leiste, um Ihre Auswahl zu annullieren. Sollte dieser Bereich wird grün (hören Sie einen speziellen Ton), werden Sie den entsprechenden schalter auf der Platine entfernen. Die harte Ebene erlaubt nur mit zusammenhängende Buchstaben.“

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      1. September 2010 um 09:46

      @Heinz
      Vielen Dank. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn du dich daran machst, auf der Platine deines iPods herumzulöten, um den „entsprechenden Schalter zu entfernen“!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …