verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

Der ungünstigste Satz für einen Schreibfehler

9. November 2011 by Cla Gleiser 10 Kommentare

 

Aufschrift auf einem Lastwagen: "Qualität ist unsere stärke" – inklusive Schreibfehler

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fundsachen, Gross- und Kleinschreibung

Kommentare

  1. Heinz meint

    10. November 2011 um 15:40

    Schmunzel. Zudem lassen auch die Rostränder am Auto Zweifel aufkommen…

    Antworten
  2. Markus meint

    21. November 2011 um 16:14

    Im übrigen bin ich nicht ganz sicher, ob das ernst gemeint ist. Der Satz steht ja in Anführungszeichen, was darauf hindeuten könnte, dass der Schreiber die Aussage selbst nicht so richtig ernst nimmt.

    Darüber könntest du ja eigentlich auch mal schreiben: „Wie gebrauche ich Anführungs- und Schlusszeichen richtig.“ In Claims ganz sicher nicht …

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      22. November 2011 um 07:29

      Es sei denn, Du betreibst eine Agentur für ironische Kommunikation und willst das Risiko minimieren, missverstanden zu werden.

      Antworten
    • Heinz meint

      11. Dezember 2011 um 15:01

      Ernst gemeint ist’s wohl schon: Googlet (googelt?) man den Slogan zusammen mit dem erkennbaren Ortsnamen, findet man ohne Mühe die Website der Firma, welcher der Bus gehört. Dort ist der Satz fehlerfrei gesetzt.
      Im übrigen ist diese Website eine der nutzlosesten, welche mir je begegnet ist. Der Gehalt an relevanter Information liegt nur knapp über null.

      Antworten
      • Cla Gleiser meint

        12. Dezember 2011 um 08:25

        Danke, Heinz.
        Ja, ich würde sagen: googelt.
        Was die Webseite betrifft, verlasse ich mich gerne auf Dein Urteil und verzichte auf die Lektüre.

  3. Bernd meint

    28. November 2011 um 21:48

    grins

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      29. November 2011 um 07:58

      mitgrins

      Antworten
  4. Reto Baliarda meint

    11. Dezember 2011 um 13:48

    Tja, ausgerechnet beim Wort „Stärke“ werden die orthographischen Schwächen sichtbar.

    Antworten

Trackbacks

  1. Der ungünstigste Kontext für Schreibfehler | verständlich sagt:
    7. Dezember 2011 um 14:53 Uhr

    […] Ergänzung zu meinem Hinweis auf den ungünstigsten Satz für einen […]

    Antworten
  2. 2011: körperliche Unarten und die Leere am Ende des Buches | verständlich sagt:
    31. Januar 2012 um 10:47 Uhr

    […] Der ungünstigste Satz für einen Schreibfehler […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …