verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

Der perfekte Redeanfang

28. September 2012 by Cla Gleiser 5 Kommentare

Der perfekte Redeanfang

Dieser Artikel endet mit dem ersten Wort. Denn davor geschieht bereits Wesentliches.

Und für einmal meine ich damit nicht die seriöse und disziplinierte Vorbereitung, die bei einer Rede ohne Zweifel auch über Gelingen und Scheitern entscheidet.

Nein. Ich meine das, was zwischen der Vorbereitung und dem ersten Wort liegt.

Drei Schritte führen zum gelungenen Auftakt einer Rede. Und da der Auftakt für das grundsätzliche Gelingen des Auftritts entscheidend ist, sind es auch diese drei Schritte. Das verleitet mich zur Behauptung:

Das Wesentliche geschieht, bevor ich den Mund aufmache.

1. Stehen

Mancher Redner beginnt schon vor der Landung mit seinen Ausführungen. Der letzte Schritt hinter das Mikrofon ist noch nicht abgeschlossen, der erste Halbsatz bereits verschossen. Verstanden hat ihn natürlich niemand, denn der gehetzte Redner hatte sich seinem Publikum noch gar nicht ganz zugewandt. Möglicherweise drängt ihn die Vermutung zur Eile, dass es den Zuhörern nicht schnell genug gehen kann. Dieser Vermutung wiederum liegt vielleicht die unbewusste Annahme zugrunde, dass eigentlich ohnehin keiner zuhören möchte. Schade.

Daher erlaube ich mir, erst einmal „vorne“ anzukommen. Ich gehe an meinen Redeplatz und stelle mich hin – den Menschen voll zugewandt. Ich stehe stabil auf beiden Füssen und spüre für einen Augenblick diese Stabilität, die mir auch Sicherheit vermittelt.

2. Lächeln

Noch lieber – davon bin ich überzeugt – als einem, der ihnen gescheite Sachen erzählt, hören Menschen einem zu, der sie mag und den sie mögen können. Nichts macht diese Zuneigung so deutlich wie ein Lächeln. Es muss darum dem ersten Wort vorausgehen.

Dieses Lächeln zeigt: Ich bin gerne hier, ich freue mich auf diese Begegnung und darauf, was ich Ihnen erzählen darf.

3. Atmen

Ohne Luft kein Laut.

Ich gebe mir die Zeit, einmal ganz entspannt und tief in den Bauch hinunterzuatmen. Von dort darf dann auch das erste Wort kommen. Die Bauchatmung verleiht schon diesem ersten Wort Gewicht, Wohlklang und Ruhe. Und sie macht es mir praktisch unmöglich, gehetzt zu wirken.

4. Reden

„Erstes Wort“ war mein Stichwort. Wie versprochen: Ich höre hier auf.

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Allgemein Stichworte: Redeanfang, Rhetorik, Sicherheit

Kommentare

  1. matt meint

    3. Oktober 2012 um 14:01

    Gute Auflistung. Mir Fehlt da aber was wesentliches, den ersten Kontakt suchen mit den Zuhörern in dem ich meinen Blick auf sie richte und evt auch Einzelne kurz fixiere… aber warscheindlich ist es das was du meinst bei dem ersten Punkt sich den Menschen voll zuwenden.

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      3. Oktober 2012 um 15:45

      Danke, Matt. Ja, du weist auf etwas Wichtiges hin. Für mich steckt das im Lächeln drin, denn ein Lächeln mit Blick in die Leere passt nicht. Aber ich hätte das noch deutlicher auf den Punkt bringen dürfen.

      Antworten
  2. Stefanie meint

    20. November 2014 um 19:55

    Ihr wunderbares Bild setze ich in meinen Seminaren immer wieder ein (natürlich mit Quellenangabe) und sage dazu: denken Sie an die drei As: Ankommen, Ausatmen, Anschuauen. Dann reden (4.A: Ansprechen). Danke.
    Stefanie

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      24. November 2014 um 16:19

      Vielen Dank, Stefanie! Schön, wenn etwas solche Kreise zieht. Weiterhin viel Erfolg!
      Und beste Grüsse
      Cla

      Antworten

Trackbacks

  1. Der erste Satz entscheidet | verständlich sagt:
    5. Oktober 2012 um 14:27 Uhr

    […] Woche gab ich hier Anhaltspunkte für den perfekten Redeanfang und hörte mit dem ersten Wort auf. Kurz darauf lag in meinem Posteingang ein E-Mail, das mich […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …