verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

„Fond“ oder „Fonds“?

18. Januar 2013 by Cla Gleiser Kommentar verfassen

Der Fond und der Fonds, Mehrzahl in beiden Fällen: die Fonds. Der Horror für Deutsch Lernende.

Mit den kulinarisch erschöpften Wochen nach den Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen kommt wieder die Zeit, in der vermehrt auch ungeübte Köche den Schritt an den Herd wagen. Auch deswegen könnte es angemessen sein, den Unterschied zwischen Fond und Fonds zu diskutieren.

Dass dies überhaupt nötig ist, liegt vor allem an der Aussprache. Nicht, dass sie besonders schwierig wäre. Der zwischen A und O liegende, nasale Selbstlaut ist uns inzwischen bestens vertraut, zum Beispiel dank vormals fremdländischen Vornamen wie dem französischen Jean. Das Problem besteht vielmer darin, dass beide Wörter genau gleich ausgesprochen werden. (Man spricht in einem solchen Fall von Homophonen, also gleichlautenden Wörtern.) Dass beide zudem männlich sind, es also in jedem Fall „der Fooo“ (schön näseln!) heisst, macht’s auch nicht leichter.

Denn natürlich bedeuten Fond und Fonds nicht dasselbe. Ja, sie sind noch nicht einmal in den gleichen Sphären unseres Lebens beheimatet.

Mit Fond ohne S wird meist ein Bratensaft bezeichnet, der als Grundlage für Saucen dient. Es gibt Kalbsfond, Fischfond, Gemüsefond, Rindsfond und weitere Fonds – eigentlich aus allem Tierischen, das beim Erhitzen Saft abgibt.

„Weitere Fonds“? – Ja, ganz schön fies: Die Mehrzahl der Saucenbasis Fond heisst Fonds – und hat mit dem Fonds doch gar nichts zu tun.

Neben der Saucenbasis bezeichnet Fond auch den Rücksitz eines Autos oder im allgemeineren Sinn eine Grundlage, zum Beispiel den Hintergrund eines Bildes.

Der Fonds ist im Gegensatz dazu ganz in der Welt der Finanzen verankert. Wer vom Fonds redet, meint damit zum Beispiel Geld, das für einen bestimmten Zweck bereitgestellt wird.

Alle weiteren Spendengelder fliessen in unseren Fonds zur Unterstützung bedürftiger Staubsaugervertreter.

Manchem Leser ist zudem vielleicht der Investmentfonds ein Begriff, und sei’s nur aus der Zeitung und dem Gespräch mit dem Anlageberater. Oder dann der Internationale Währungsfonds.

Lustig ist, dass der Fonds in seiner Mehrzahl natürlich Fonds bleibt und damit nicht mehr von der Saucenbasis in ihrer Mehrzahl zu unterscheiden ist. Hat man zwei davon in der Küche stehen (z. B. einen Gemüse- und einen Fischfond), dann sind das genauso die Fonds wie jene, die der Anlageberater einem so nachdrücklich ans Herz legt.

In der Mehrzahl heisst es deshalb also wieder einmal: Der Kontext entscheidet.

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Allgemein Stichworte: Zweifelsfälle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …