verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

Das Bundesratsfoto: Lektionen in Körpersprache

4. Januar 2012 by Cla Gleiser 9 Kommentare

Jährlich erscheint das offizielle Bundesratsfoto, auf dem sich die Schweizer Regierung (mit Bundeskanzlerin Corina Casanova ganz rechts) mit aller Kraft von ihrer besten Seite zeigt. Einmal mehr ist das Bild (das übrigens gratis als Papierabzug bestellt werden kann, allerdings nur mit vorgedruckten Autogrammen) überreich an Denkanstössen. Selten bekommt man auf so kleinem Raum so konzentrierte Gelegenheiten, […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Bundesratsfoto, Körpersprache

Als Körper reden

14. Oktober 2011 by Cla Gleiser 2 Kommentare

Ich bin Hand - Ein Mensch, der anstelle seines Kopfes eine Hand auf den Schultern trägt.

Wie angekündigt führten Peter Wild und ich letzte Woche unser Seminar „Körper und Sprache“ durch. Wir verbrachten zwei aktive und aktivierende Tage in einem Kreis von 16 motivierten Persönlichkeiten (da zähle ich uns als Dozenten einfach mit). Wer im Zusammenhang mit Rhetorik den Begriff Körpersprache vernimmt, denkt in der Regel zuerst einmal an den Klassiker: […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Kommunikation, Körpersprache

Kursangebot: Rhetorik und Körpersprache

29. September 2011 by Cla Gleiser 1 Kommentar

Comedy Mime Peter Wild fädelt einen Faden ein.

Nächste Woche unterrichte ich mit meinem Freund Peter Wild in Zürich ein zweitägiges Rhetorikseminar über Körpersprache. Peter Wild ist Pantomime – oder doch nicht? Auf peterwild.ch  ringt Jürg Randegger vom Cabaret Rotstift um folgende Worte: Comedian? Pantomime? Komiker? Kabarettist? Parodist? Ja! Ja, genau das alles ist er. Vor allem aber ist er Spassmacher. Denn er […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Körpersprache, Rhetorik

Selbstsabotage durch körperliche Unarten

7. Januar 2011 by Cla Gleiser 8 Kommentare

Wenn wir doch nur körperlose Daseinsformen wären! Eine Art intelligenter Wolken, deren Gegenwart sich einfach durch eine leicht Trübung in der Luft andeutet. Das Leben wäre so viel einfacher. Vor allem das Leben als Redner. Denn ganz egal, wie sehr wir uns bemühen und unsere Sprache trainieren und an unseren Argumentationsstrategien feilen und unsere Stimme […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Körpersprache, Rhetorik, Selbstsabotage, Sicherheit

Warum Redner sich selbst sabotieren. Und wie.

16. November 2010 by Cla Gleiser 11 Kommentare

Wer vor Publikum spricht, ist angespannt. Hoffentlich. Wäre das nicht der Fall, müsste man auf Gleichgültigkeit schliessen, und die ist eine Beleidigung des Publikums. Die Anspannung des Redners hat mit Unsicherheit zu tun. Und jede Redesituation bringt ein gewisses Mass an Unsicherheiten mit sich. Ganz egal, wie gut ich mich vorbereitet habe, kann ich beispielsweise […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Körpersprache, Rhetorik, Selbstsabotage, Sicherheit, Unsicherheit

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …