verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

Sprachentwicklung: von falsch zu möglich zu richtig

26. September 2013 by Cla Gleiser Kommentar verfassen

Wenn viele etwas falsch machen, dann ist mir das der beste Beleg, dass es eigentlich richtig ist oder wurde. So kommentierte ein Leser einen meiner beliebtesten Artikel. Und brachte mich damit zum Nachdenken. Natürlich ist es so: Wenn genügend Menschen einen (sprachlichen) Fehler machen und ihn beharrlich und konsequent machen, dann wird dieser Fehler irgendwann […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Rechtschreibung, Sprachentwicklung

Der ungünstigste Kontext für Schreibfehler

7. Dezember 2011 by Cla Gleiser 4 Kommentare

Online-Inserat für die elektronische Rechtschreibprüfung "Babylon" – Rechtschreibfehler inklusive!

In Ergänzung zu meinem Hinweis auf den ungünstigsten Satz für einen Schreibfehler. Hier entscheidet wieder einmal der Kontext. Und das gleich doppelt.  

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fundsachen, Kontext, Rechtschreibung

Heimtückisches Fehlerteufelchen

2. Juli 2010 by Cla Gleiser 6 Kommentare

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fundsachen, Rechtschreibung, Tippfehler

„überzeugt“ oder „überzogen“?

12. Mai 2009 by Cla Gleiser 18 Kommentare

Das gibt es wohl nur in der Schweiz. Nur hierzulande haben Menschen eine so starke Meinung, dass sie von einer Sache richtiggehend überzogen sind. Andernorts gibt man sich damit zufrieden, überzeugt zu sein. Leider ist überzogen in diesem Zusammenhang falsch, aber immerhin handelt es sich um einen Fehler mit Charme. Wenn ein Schweizer voller Leidenschaft […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Rechtschreibung, überzeugt, überzogen, Zweifelsfälle

„zusammen schreiben“ oder „zusammenschreiben“

20. Januar 2009 by Cla Gleiser 7 Kommentare

Wenn Menschen zusammen schreiben, ist das erfreulich. Der Mensch ist nämlich ein Gemeinschaftswesen und spricht gut auf gemeinsame Aktivitäten an. Zusammen zu schreiben, entspricht daher einem Grundbedürfnis. Etwas anders sieht es beim Zusammenschreiben aus. Hier scheint kein Grundbedürfnis vorzuliegen, im Gegenteil. Oft werden Wörter brutal auseinandergerissen, die in einer festen Beziehung miteinander verbunden sind; die […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Getrenntschreibung, Rechtschreibung, Zusammenschreibung, Zweifelsfälle

„Anfang Jahr“ oder „anfangs Jahr“?

5. Dezember 2008 by Cla Gleiser 9 Kommentare

Letzte Woche im Radio: “Anfangs Jahr wird der RAF-Terrorist Christian Klar aus der Haft entlassen.” In der Regel liebe ich Grautöne, mein Leben und Denken sind alles andere als schwarzweiss. Aber das ist leider einfach falsch. Und es bleibt falsch, auch wenn der Fehler inzwischen so verbreitet ist, dass schon eher auffällt, wer ihn nicht […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Anfang, anfangs, Rechtschreibung, Zweifelsfälle

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …