verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

Als Experte nahbar bleiben

15. Februar 2013 by Cla Gleiser Kommentar verfassen

"Ja" steht für gute Voraussetzungen. ABER wenn dazu AUCH noch die richtigen Entscheidungen kommen, ist das Ergebnis noch besser.

Lernen kann man überall etwas. Aber es gibt Situationen, in denen man etwas lernen sollte. Zum Beispiel Weiterbildungen. In einer solchen sass ich vor zwei Wochen – und lernte viel. Da war einerseits der überaus anregende Inhalt zum Thema „Wirkungsvoll unterrichten“. Daneben aber hatte ich auch die Gelegenheit, den Dozenten zu beobachten und mir einige […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Nähe zum Publikum, Rhetorik

Kursangebot: Rhetorik und Körpersprache

29. September 2011 by Cla Gleiser 1 Kommentar

Comedy Mime Peter Wild fädelt einen Faden ein.

Nächste Woche unterrichte ich mit meinem Freund Peter Wild in Zürich ein zweitägiges Rhetorikseminar über Körpersprache. Peter Wild ist Pantomime – oder doch nicht? Auf peterwild.ch  ringt Jürg Randegger vom Cabaret Rotstift um folgende Worte: Comedian? Pantomime? Komiker? Kabarettist? Parodist? Ja! Ja, genau das alles ist er. Vor allem aber ist er Spassmacher. Denn er […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Körpersprache, Rhetorik

Hörtipp: Denken mit Powerpoint

11. Mai 2011 by Cla Gleiser 3 Kommentare

SWR-Logo

Einer der Podcasts, die ich mir regelmässig anhören, ist „Aula“ von SWR2. Besonders spitze ich die Ohren immer dann, wenn es um Kommunikation geht. Gestern hörte ich eine sehr anregende Sendung zum Thema „Powerpoint“. Kurz gesagt: Der Referent (Schriftsteller Burkhard Spinnen) kann Powerpoint wenig abgewinnen. Und es gelingt ihm, seine Skepsis nachvollziehbar und deutlich zu […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Powerpoint, Präsentation, Rhetorik

Was bringt Rhetorik eigentlich? Antworten 1 bis 5

12. April 2011 by Cla Gleiser 1 Kommentar

Wozu Rhetorik? Antworten 1 bis 5

Wer heute „Rhetorik“ hört, denkt zunächst einmal an populäre Ratgeber im Taschenbuchformat. Daran ist auch nichts falsch, denn solche Bücher bieten in der Regel viele hilfreiche Impulse für das Reden vor Publikum. Und doch: Sich auf das zu beschränken, was in den Ratgebern zu finden ist, und das für „Rhetorik“ zu halten, ist in etwas […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Argumentation, Rhetorik

Der Anfang vom Ende der Unsicherheit

14. Januar 2011 by Cla Gleiser 8 Kommentare

Genug gejammert! In 4 Beiträgen (hier, hier, hier und hier) habe ich über die letzten Wochen das Elend unsicherer Redner beklagt. Damit ist jetzt Schluss. (Ein Elend, übrigens, das den Redner genauso plagt wie sein Publikum.) Ab sofort geht es um sichere Redner oder besser: darum, wie aus unsicheren sichere Redner werden. Sicherheit durch gute […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: frei reden, Rhetorik, Selbstsabotage, Sicherheit, Unsicherheit

Warum Redner sich selbst sabotieren. Und wie.

16. November 2010 by Cla Gleiser 11 Kommentare

Wer vor Publikum spricht, ist angespannt. Hoffentlich. Wäre das nicht der Fall, müsste man auf Gleichgültigkeit schliessen, und die ist eine Beleidigung des Publikums. Die Anspannung des Redners hat mit Unsicherheit zu tun. Und jede Redesituation bringt ein gewisses Mass an Unsicherheiten mit sich. Ganz egal, wie gut ich mich vorbereitet habe, kann ich beispielsweise […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Körpersprache, Rhetorik, Selbstsabotage, Sicherheit, Unsicherheit

Nächste Seite »

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …