verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

„Zutrauen“ oder „zumuten“?

23. Mai 2014 by Cla Gleiser 1 Kommentar

zutrauen oder zumuten

Es ist schon gemein. In zumuten steckt Mut. Da liegt der Schluss doch wahrlich nicht fern, dass der, dem etwas zugemutet wird, dass der also … Mut hat. Oder man mindestens davon ausgeht. Aber nein, so ist es eben gerade nicht. Einmal mehr führt die deutsche Sprache uns an der Nase herum. Unglaublich, was einem Deutsch-Lernenden (und […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Zweifelsfälle

„Scheinbar“ oder „anscheinend“?

18. September 2012 by Cla Gleiser 5 Kommentare

Anscheinend bereitet es einigen Menschen Mühe, scheinbar und anscheinend auseinanderzuhalten. Oder bereitet es ihnen nur scheinbar Mühe? Ich bin der Erste, der zugibt: Die beiden Wörter kommen wirklich sehr ähnlich daher. Aber eben: Auf Ähnlichkeit ist nicht immer Verlass. Das wissen wir spätestens seit Dr. Jekyll und Mr. Hyde. (Ich meine die Filmversion von 1941, […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Dr. Jekyll und Mr. Hyde, Zweifelsfälle

„Hobbies“ oder „Hobbys“?

2. November 2010 by Cla Gleiser 5 Kommentare

Wer Fremdsprachen kann, ist im Vorteil. Das merkt man spätestens beim Bestellen im Restaurant fern der Heimat, wo man durch entsprechende Kenntnisse das Risiko minimieren kann, ein Gericht vorgesetzt zu bekommen, das zur kulinarischen oder gesundheitlichen Grenzerfahrung wird. Die Fähigkeit, in der Sprache eines Landes, das man bereist, mindestens einige Sätze herauszubringen, sehe ich ausserdem […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Anglizismen, Zweifelsfälle

„Das Gehalt“ oder „der Gehalt“?

18. Juni 2010 by Cla Gleiser 10 Kommentare

Es ist wieder einmal Zeit für einen gehaltvollen Artikel. Und damit bin ich schon mitten im Thema. Gehaltvoll bezeichnet ja etwas, das voll ist. Doch voll wovon? Voll von Gehalt. Doch welche Art von Gehalt? Es gibt davon zwei Sorten: das Gehalt und den Gehalt. In der Coopzeitung stand letzte Woche über den mit Salz […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Gehalt, Grammatisches Geschlecht, Zweifelsfälle

„indem“ oder „in dem“?

14. Mai 2010 by Cla Gleiser 11 Kommentare

Auch im schönen Bündner Oberland ist man vor sprachlich Anregendem nicht sicher. Bei einem Kinderspielpatz im Wald stiess ich auf diesen Hinweis: Zusammen mit weiteren Aufforderungen ähnlicher Art stand dieser Satz auf einer Tafel unter der Überschrift “Grill-Ordnung”. Da ich immer wieder einmal auf Verwechslungen um indem und in dem stosse, packte ich den Fotoapparat […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fundsachen, indem, Relativsatz, Zweifelsfälle

„infisziert“ oder „infiziert“?

10. November 2009 by Cla Gleiser 4 Kommentare

Eine Frage aus aktuellem Anlass. Und die Antwort kurz und schmerzlos: Infiziert! Warum auch nicht? Schliesslich heisst es ebenso elektrifiziert, glorifiziert oder ratifiziert. Und was hätten die alten Pharaonen dazu gesagt, wenn man sich daran gemacht hätte, sie zu mumifiszieren? – “Nur über meine Leiche!” In all diesen Begriffen steckt übrigens das lateinische facere, das […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fremdwörter, Zweifelsfälle

Nächste Seite »

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …