verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

Wordle: Was wirklich zählt.

11. Dezember 2009 by Cla Gleiser 5 Kommentare

Über wordle habe ich ein einem meiner ersten Beiträge berichtet. Inzwischen ist einige Zeit vergangen und dieser Blog hat an Inhalt zugenommen. Grund genug für einen weiteren Besuch auf wordle.net – und diesmal in eigener Sache.

Ich habe mir einen Wortklumpen erstellen lassen, indem ich die Wordle-Maschine auf die URL von verständlich.ch hingewiesen habe. Zur Repetition: Wordle analysiert, wie oft Wörter in einem Text oder auf einer Webseite vorkommen und stellt sie dann in entsprechender Grösse dar.

Das Resultat:

verstaendlich_wordleIch war – gelinde gesagt – erstaunt.

Schweizer?

Schweizer?!

Das soll die 1-Wort-Essenz von demnächst eineinhalb Jahren Sprachblog sein? (Gut, Rede scheint einigermassen gleichauf – aber Schweizer?)

Ich werde in mich gehen.

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Spielereien Stichworte: wordle, Wörter

Kommentare

  1. Rahel meint

    16. Dezember 2009 um 23:13

    Hoi Cla,
    „Ich werde in mich gehen.“ … und was entdeckst du dabei?

    Ich sag nur: Trau keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast…
    Empirische Studien lassen grüssen und ich auch wieder einmal,
    Rahel

    PS: Ich hoffe doch sehr, dass du ‚Schweizer‘ schätzt… denn aus den Komponenten des Wortes, lässt sich einges andere bilden, z.B. weich, schwer, reich, Zeche, Eier, Scherz, Reize, Schere, Zier, Reh, Wisch, Schrei, er. Mit etwas Kreativität liesse sich aus ‚Schweizer‘ bestimmt eine nette Geschichte schreiben. Aber nicht mehr um diese Uhrzeit.

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      17. Dezember 2009 um 15:48

      Wow. Danke, Rahel. Ich entscheide mich für „Reh“ – das passt am besten zu winterlichem Weihnachten.
      Herzliche Grüsse!

      Antworten
  2. Ändu meint

    20. Dezember 2009 um 16:02

    So wie’s aussieht, verwendet Wordle nur den Text, der auf der ersten Seite erscheint wenn man eine Webseite aufruft. Daher beinhaltet die Grafik bei deinem Blog nur die letzten zehn Posts.

    Angesichts dessen, wie oft „Schweizer“ in den letzten beiden Einträgen vorkam, sieht die Sache nun sogar noch deutlicher aus:

    http://www.wordle.net/show/wrdl/1473487/schweizer

    …hoppla!

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      20. Dezember 2009 um 17:06

      Klingt logisch. Danke für den Hinweise. Vielleicht mach ich mir mal die Mühe, die Einstellungen zu ändern (Anzahl Postos auf der ersten Seite) und schaue, was wordle dann daraus macht. Aber fürs Erste bin ich erleichtert. Danke, Ändu.

      Antworten

Trackbacks

  1. verständlich » Bindestrich: mit oder ohne? sagt:
    17. Dezember 2009 um 18:02 Uhr

    […] « Wordle: Was wirklich zählt. 17 12 2009 […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Cla Gleiser Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …