verständlich

Bild. Sprache.

  • Illustration
  • Erklärvideos
  • #Pflegestolz
  • Pflege ist …
  • Skizzenbuch
  • Arbeiten
    • Pflegeinitiative
    • Selbstverzwergung der Pflege
    • Globis Wimmelrätselbuch
  • Meine Kunden
  • ich
  • Blog
  • Pflegestolz-Shop

Schreiblust: Form vor Inhalt

2. April 2011 by Cla Gleiser 2 Kommentare

Triggerwarnung: Dieser Artikel hat keinen Inhalt!

**********************************************

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben; man muss auch unfähig sein, sie zu formulieren.

Dieses Zitat des österreichischen Schriftstellers und Satirikers (wer wäre denn darauf gekommen?) Karl Kraus (1874 – 1936) müsste mich eigentlich über der Tastatur erstarren lassen. Denn ich habe keine Gedanken. Oder immerhin keine Ideen für einen hilfreichen, inspirierenden, nützlichen, tausendfach-angeklickt-werdenden Blogpost. Aber ich habe etwas anderes, das mich treibt:

Lust zu schreiben.

Es liegen zwei Tag Rhetorikunterricht hinter mir; zwei Tage überaus anregendes Arbeiten, Analysieren und Diskutieren mit einer motivierten Runde junger Menschen, die Zeit und Geld investieren, um ihre Fähigkeit zum Gespräch zu stärken, um bessere Kommunikatorinnenn und Kommunikatoren zu werden. Die zentrale Frage dabei ist: Wie kann ich das, was ich zu sagen habe, besser sagen? Uns hat nicht beschäftigt, was wir denn zu sagen haben.

Und nun sitze ich hier und habe eigentlich nichts zu sagen.

Und doch schreibe ich.

Aus der puren Lust daran. Lust, Buchstaben erscheinen und Wörter und Sätze entstehen zu sehen. Anstatt dem Inhalt sprachliche Form zu geben (geleitet von der Frage: Wie sage ich es am klarsten?), beginne ich bei der Form und beobachte, welchen Inhalt sie zum Erscheinen bringt. Sinn oder Unsinn, das ist mir gerade einigermassen egal.

Ein anderes Zitat, das mich schon lange begleitet, stammt von Karl Popper (noch ein Österreicher, diesmal ein Philosoph):

Wer es nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er es klar sagen kann.

Das stimmt in der Situation, in der wir anderen etwas sagen wollen. Wenn aber nicht, dann darf auch die Unklarheit ihren Platz haben. Das unklare Reden oder Schreiben kann dann eine Hilfe sein, den eigenen Gedanken auf die Spur zu kommen, also herauszufinden, was man denn nun zu sagen hat. Oder ob man etwas zu sagen hat.

Ich offenbar habe tatsächlich nichts.

Aber geschrieben habe ich jetzt trotzdem. Und ein bisschen nachgedacht.

Schön war’s.

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Allgemein Stichworte: Free Writing, Karl Kraus, Schreiben, Schreiblust

Kommentare

  1. Stefan meint

    8. April 2011 um 18:01

    Schön war’s, diesen in die Blogwelt hinaus philosophierenden (Anti-(?))Post zu lesen. Macht direkt Lust auf gemeinsames verbales in die Welt hinaus Philosophieren … ohne Inhalt, aber mit einer guten Form, sprich Umgebung, Leute, Knabberzeugs und wirklich gutes Getränk …

    Antworten
    • Cla Gleiser meint

      8. April 2011 um 20:08

      In der Tat.
      Wann?
      Wo?
      Freue mich.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Stefan Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cla Gleiser | Schützenstrasse 7 | 8800 Thalwil | Schweiz | cg@verstaendlich.ch | +41 (0)43 536 70 28
Impressum | Datenschutz | Cookies

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Ich wähle selber aus.
{title} {title} {title}